Soroptimist International (SI) ist weltweit eine der größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. SI engagiert sich im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für die Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches Handeln und beteiligt sich aktiv an den Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die Organisation hat weltweit rund 74.000 Mitglieder in 132 Ländern. Soroptimist International Deutschland (SID) hat derzeit über 6.500 Mitglieder in 214 Clubs.
Der Soroptimist International Club Hamm ist einer von 3.200 Clubs weltweit und wurde am 16. Mai 1992 als 82. deutscher Club gegründet.
Der diesjährige Social Work Brunch steht unter dem Motto:
"La vie est belle"
Es erwartet Euch:
mitreißende Livemusik
von "La Petite Mort"
eine aufregende Kunstversteigerung
ein exklusives Apéritiv und Essen
Und das alles für den guten Zweck!
Ab sofort können die Tickets zum Preis von 29 Euro pro Karte im Denkma(h)l und im Antiques von Frederik Pieper erworben werden.
Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden voller Spaß und Engagement!
Leckere Dinge stehen bevor!
Es dauert nicht mehr lange bis wir unseren aktuellen Schokofanten verkaufen können.
...wie sieht er wohl in diesem Jahr aus...?
Bleibt gespannt und folgt uns auf den Social Media Kanälen.
Wie immer unter dem Motto: Naschen und dabei Gutes tun!
Golfer erspielen über 3.500 Euro!
Bereits zum 7. Mal haben Golferinnen und Golfer bei strahlendem Sonnenschein für den guten Zweck "aufgeteet". Wie immer ging es nicht vordergründig um den Sieg, sondern um den sozialen Aspekt.
Der Erlös kommt dem Projekt "Fit for Future", der Schüler:innen der Klassen 5-13 betreut, und dem Christlichen Hospiz am Roten Läppchen zugute.
Es war ein gelungener Turniertag bei bestem Wetter mit toller Bewirtung, die von den Soroptimistinnen übernommen wurde.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Soroptimist Benefiz-Cup im Jahr 2023!
Sommerliches Social-Work-Sunday-Lunch wieder eine rundum gelungene Veranstaltung!
Neben dem köstlichen Drei-Gänge-Flying-Menü des Denkma(h)ls und der musikalischen Untermalung durch Christina Branner wurde anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Soroptimist Clubs Hamm eine Skulptur versteigert, die von der Hammer Künstlerin Gudrun Luther eigens für diesen Zweck gestaltet wurde.
Aus der Versteigerung kamen noch einmal 800 Euro zusammen, die dem Förderverein der Lehr- und Trainingseinrichtung Denkma(h)l zugute kommt.
Der Service wurde wieder tatkräftig von den Club-Schwestern unterstützt und auch das großartige Wetter hat dazu beigetragen, dass alle Gäste einen schönen, kurzweiligen Sonntag im Denkma(h)l verbringen konnten.
Wir starten in die neue Schokofanten Saison!
Unsere diesjährige Auflage widmet sich nochmals dem wichtigen Thema "Schwimmförderung", was gerade aufgrund der Pandemie an Wichtigkeit gewonnen hat.
Ein Großteil der Erlöse geht daher an den StadtSportBund Hamm e.V. und das Projekt "Hamm kann schwimmen".
Erwerben könnt Ihr die leckere Vollmilch- oder vegane Zartbitter-Köstlichkeit an der Insel am Bahnhof, der Sonnenapotheke in Hamm-Heessen, bei Das kleine Dekohaus in Wiescherhöfen, im Café im Klosterdrubbel, im Denkma(h)l und bei der Weingalerie Wöhrle.
Größere Bestellungen dürft Ihr gern direkt hier auf unserer Homepage anfordern oder per Mail unter: info@clubhamm.soroptimist.de
Wir freuen uns über jede Bestellung und bleiben unserem Motto treu:
Naschen und dabei Gutes tun!
In der Zeit der Pandemie mussten Kinder und Jugendliche auf vieles verzichten.
Wir unterstützen den StadtSportBund Hamm e.V. in seinem Projekt "NRW kann schwimmen", in dem möglichst vielen Kindern die Teilnahme an einem Schwimmkurs ermöglicht wird.
Ganz nach unserem Motto:
Naschen und dabei Gutes tun!
>> GEMEINSAM IM HERZEN <<
#inzeitenwiediesen ist alles anders als gewohnt – doch machen wir das Beste draus!
Und das haben wir! Der Erfolg in diesem Jahr hat uns überwältigt.
- 1500 Teilnehmer:innen
- über 10.000€ Spendengelder
Ein erstes Resumee ist in unserem Pressespiegel.
Gelaufen wird wieder für den guten Zweck. Sämtliche Startgelder gehen an den Verein „pro mamma“ und den Förderverein der Kinderklinik Hamm e.V.
Der Soroptimist International Club Hamm richtet den Lauf aus – gemeinsam mit der Ideen-Geberin und letztjährigen Initiatorin Christina Heinrich von Schlüsselmoment Sport- & Ernährungscoaching.
Alle Informationen findest du auf
Das Denkma(h)l hat das traditionelle Gänse-Essen auf Außer-Haus-Lieferung umgestellt. Dies möchten wir gern mit etwas Werbung unterstützen.
Sie erinnern sich an unsere Social-Work-Party to go? Dann lassen Sie sich erneut vom Denkma(h)l verwöhnen.
Teilen Sie die Idee in Ihrem Freundes-und Bekanntenkreis und unterstützen Sie so junge Menschen in dieser Trainingsgastronomie.
Weitere Informationen bekommen Sie direkt vom Denkma(h)l.
Das Menü im Überblick finden Sie hier.
Wie wir genau zu unserem Seepferdchen Projekt gekommen sind? Die Hintergründe lesen Sie hier.
Aber so viel sei gesagt: schwimmen lernen ist nicht selbstverständlich.
Mit Christina Heinrich von Schlüsselmoment haben wir das Seepferdchen Müsli ins Leben gerufen. Mit dem Erlös werden Schwimmkurse von "NRW kann schwimmen" unterstützt.
Seit dem 9. November kann das Seepferdchen Müsli an bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Dazu zählen einige Filialen der Bäckerei Dördelmann, Blumen Renner und natürlich online bei Schlüsselmoment.
Unsere neueste Auflage des Schokofant ist ab sofort bestellbar! Das Motiv greift Zeitgeschichte auf.
Kleine Mengen des Schokofanten können Sie an diesen Stellen erwerben:
- der Insel
- Sonnenapotheke
- Blumen Renner
- beim Kleinen Dekohaus
- beim WA
- Wöhrle Weinhandel
Für größere Mengen schreiben Sie uns direkt unter info[at]clubhamm.soroptimist.de
„Social Work Party to go“ - Soroptimist International Club Hamm lieferte am 03. Oktober 2020 die beliebte Party direkt nach Hause!
Eigentlich hätten wir auch in diesem Jahr gerne wieder unsere Gäste im Restaurant Denkma(h)l!, der Lehr- und Trainingsgastronomie der Malteser an der Ostenallee, mit Flying Dinner, kühlen Getränken und bei vielen guten Gesprächen bewirten wollen.
Angesichts der Corona-Vorgaben musste die siebte große Social Work Party leider ausfallen. Um die Jugendlichen im Denkma(h)l dennoch weiter zu unterstützen, lieferten wir ein köstliches Menü direkt nach Hause. Wir sind begeistert, wie gut diese Variante angenommen wurde und bedanken uns für alle Bestellungen und Unterstützungen.
Mit der "Social Work Party to go" unterstützten wir den Förderverein der Lehr- und Trainingseinrichtung Denkma(h)l! e.V., der 15 Plätze für junge Menschen bietet, die besondere Unterstützung benötigen, um sich beruflich zu orientieren und ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden. Die Teilnehmer*innen erfahren im Denkma(h)l! eine professionelle und individuelle Betreuung und ressourcenorientierte Maßnahmengestaltung.
Trotz Covid-19 konnte unser Golfturnier, diesmal in Kooperation mit dem Rotary Club Hamm, stattfinden.
Mit entsprechenden Vorbereitungen, Maßnahmen und Konzept, starteten 60 gut gelaunte Teilnehmer bei bestem Wetter.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern sowie Sponsoren und Unterstützern, es war eine große Freude und viel Spaß Gast beim Golfclub Stahlberg gewesen zu sein!
Unsere Schokoladen-Aktion "Schokofant" ist wieder sehr erfolgreich angenommen worden - wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung.
In diesem Jahr konnten wir mit dem Hauptteil des Schokofant-Erlöses in Höhe von 1500 € eine Kunstwerkstatt für 10 Frauen des örtlichen Frauenhauses finanzieren. Unter Anleitung der Graphik-Designerin und Künstlerin Tanja Prill, konnten die Frauen, die aus verschiedenen Kulturkreisen kommen, in großen Atelierräumen ihre Kreativität unter Beweis stellen und ihren Gedanken und Gefühlen durch das kreative Gestalten Ausdruck verleihen. Dabei konnten Selbständigkeit, Emotionen und das Gefühl von Gemeinschaft geweckt werden.
Zeitgleich bekamen auch die Kinder der teilnehmenden Frauen die Möglichkeit, unter Anleitung spielerisch und kreativ mit Farben, Papier oder Knetmasse zu hantieren, um so ihre Gefühle und Ideen zum Ausdruck zu bringen. Diese 5- tägige Kunstwerkstatt hat den Frauen und Kindern, die vorher im familiären Umfeld Gewaltsituationen erlebt haben, die Möglichkeit gegeben, ihre Alltagssorgen, wenn auch nur für kurze Zeit, zu vergessen und selbst aktiv sein zu können.
Vielen Dank an alle, die mit dem Kauf unseres Schokofant diese Summe möglich gemacht haben.
Unser Plan für das 2.HJ ´19 und 2020 steht. Wir werden wieder aktiv sein und uns für soziale Projekte und die Unterstützung von Frauen und Mädchen einsetzen.
Durch Einbringen eigener Zeit, aber auch Durchführen von Veranstaltungen, die eine öffentliche Präsenz erzielen und damit Menschen ansprechen, die unsere Projekte unterstützen, vertreten wir die soroptimistischen Werte.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, seien Sie Gast oder Unterstützer: